Ein Baby in Kambodscha erhält ein paar Tropfen einer oralen Impfung.

Sie können so viel bewirken: Mit Ihrer Spende für Impfungen für Kinder

Mit Impfungen Kinderleben retten

Impfungen retten Leben und verhindern jedes Jahr bis zu drei Millionen Todesfälle, die durch gefährliche Krankheiten wie Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus oder Masern verursacht würden. Dieses Baby in Kambodscha erhält gerade eine wichtige orale Schutzimpfung: Wenige Tropfen reichen, um es vor einer gefährlichen Infektionskrankheit zu schützen. Gerade in Konfliktregionen und nach Naturkatastrophen sind Impfungen wichtig, damit Kinder sich nicht mit einer ansteckenden Krankheit infizieren.

UNICEF unterstützt die Gesundheitsbehörden in den Ländern dabei, breit angelegte Impfkampagnen zu organisieren – von der Bestellung der Impfstoffe über den lückenlosen gekühlten Transport, von der Helfer-Schulung bis hin zu Informations- und Aktivierungskampagnen. UNICEF setzt Spenden auch dafür ein, um bessere und preiswertere Impfstoffe zu entwickeln – damit wirklich jedes Kind weltweit erreicht wird.

UNICEF-Hilfsprojekte Impfungen

Gaza: Humanitäre Hilfe für die Kinder
UNICEF leistet Nothilfe in Gaza und hilft den Kindern vor Ort. Wir informieren auf dieser Seite über die aktuelle Situation und darüber, wie UNICEF hilft.
Afghanistan: Lebensrettende Geburtshilfe
UNICEF macht lebensrettende Geburtshilfe für Mütter in entlegenen Gegenden zugänglich – zum Beispiel durch die Ausbildung von Hebammen.
Kenia: Kindern eine Zukunft ermöglichen
Kenia hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: Ein Großteil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Viele Kinder sind mangelernährt. UNICEF hilft den Kindern nachhaltig.
Ebola im Kongo: Tödliches Virus stoppen!
In der Demokratischen Republik Kongo kam es in den letzten Jahren mehrfach zu Ausbrüchen des lebensgefährlichen Ebola-Virus. Erkrankte Kinder müssen schnell behandelt werden.
Corona-Impfstoffe für die ärmsten Länder
UNICEF setzt jetzt alles daran, dass die Corona-Impfstoffe auch Menschen in den ärmsten Ländern erreichen. Helfen Sie mit bei der größten Impfaktion aller Zeiten.
Kein Kind soll mehr Angst vor Polio haben
Weltweit impft UNICEF Mädchen und Jungen wirksam gegen die hoch ansteckende Kinderlähmung. Unser Ziel ist: 100% Schutz für jedes Kind. Helfen Sie mit!

Ihre Spende für UNICEF-Impf-Programme

Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.

Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.

Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.

Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.

Wie Impfungen Krankheiten verschwinden lassen
Viele Infektionskrankheiten wie Masern, Röteln & Polio sind dank Impfungen in Deutschland mittlerweile so gut wie ausgerottet.

Lesetipps zum Thema Impfungen

Blog
So hilft UNICEF den Kindern in Gaza
Die humanitäre Lage der Kinder in Gaza ist katastrophal. Durch die Waffenruhe konnte UNICEF deutlich mehr Hilfsgüter zu den Kindern und ihren Familien bringen. Doch die neue Gewalt verschärft die humanitäre Lage erneut. Wie UNICEF in Gaza Hilfe leistet, erklären wir in diesem Blog.

Blog
Kindersterblichkeit in Deutschland & weltweit
Jedes Jahr sterben rund fünf Millionen Kinder unter fünf Jahren. Warum ist die Kindersterblichkeit noch so hoch? Welche Länder sind besonders betroffen und was kann man tun, damit jedes Mädchen und jeder Junge eine Chance auf Überleben hat? 

Blog
Hier nur gute Nachrichten aus 2025
Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.