UNICEF hilft Kindern in Not
UNICEF hilft Kindern überall dort, wo sie in Not sind oder benachteiligt werden: Mädchen, Kindern im Krieg, Flüchtlingskindern, behinderten Kindern oder Straßenkindern. Denn jedes Kind hat Rechte und vor allem ein Recht auf eine Kindheit.
Wir sind dafür da, dass diese Rechte Wirklichkeit werden – mit wirksamen Gesundheits- und Ernährungsprogrammen, Bildung und Kinderschutz. Erfahren Sie, was Kinder in Gefahr bringt und wie Sie gemeinsam mit UNICEF helfen können.
Mit Ihren Spenden im Einsatz für Kinder in Not
Flüchtlingskinder
UNICEF leistet Nothilfe und psychosoziale Betreuung für Flüchtlingskinder in kinderfreundlichen Zonen. So finden die Kinder wieder Halt und Hoffnung.
Kinder im Krieg
Mit seiner langjährigen Nothilfe-Erfahrung kann UNICEF Kindern im Krieg schnell und wirksam helfen, zum Beispiel durch die Einrichtung sicherer Orte in Konfliktgebieten.
Kinder mit Behinderungen
Behinderte Kinder und ihre Familien leben in vielen Ländern oft in Armut. UNICEF stärkt sie – zum Beispiel durch Aufklärung oder die Unterstützung konkreter Förderangebote.
Kindersoldaten
UNICEF hilft ehemaligen Kindersoldaten u.a. durch Bildungsangebote oder psychosoziale Betreuung, sich ein neues Leben aufzubauen.
Straßenkinder
Straßenkinder haben ein hartes Leben voller Gefahren. UNICEF unterstützt sichere Anlaufstellen und setzt sich dafür ein, dass arme Familien rechtzeitig Hilfe erhalten.
Lesetipps zum Thema Kinder in Not
Pressemitteilung
Sudan: Zahl der Kinder in Not laut UNICEF seit Kriegsbeginn verdoppelt
Zwei Jahre nach Ausbruch des Konflikts im Sudan hat sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die humanitäre Hilfe benötigen, von 7,8 Millionen (Anfang 2023) auf heute über 15 Millionen verdoppelt. Ohne eine massive Ausweitung der Unterstützung könnte die bereits jetzt größte humanitäre Krise der Welt zu einer noch größeren Katastrophe eskalieren, warnt das UN-Kinderhilfswerk UNICEF.
Blog
Die vergessene Krise: Hungerkatastrophe gefährdet Kinder im Sudan
Der Krieg im Sudan hat katastrophale Auswirkungen auf Kinder und ihre Familien. Millionen Menschen wurden vertrieben. Und nun herrscht die schlimmste Hungerkatastrophe seit 20 Jahren. Was das für die Menschen bedeutet und wie UNICEF vor Ort hilft, erklären wir hier.