Hygiene: Sauberes Wasser für Kinder auf den Philippinen

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende für Hygiene.

Hygiene schützt vor Krankheiten

Hygiene ist einer der einfachsten und kostengünstigsten Wege, um lebensgefährliche Krankheiten zu verhindern. Diese Kinder in Tacloban auf den Philippinen haben nach dem Taifun gelernt, beim Händewaschen mit Seife zweimal „Happy Birthday“ zu singen – das ist genau die richtige Zeit, um gefährlichen Krankheitserregern den Garaus zu machen.

In den ärmsten Ländern ist Händewaschen nicht selbstverständlich – vor allem, weil die Familien keinen Zugang zu sauberem Wasser und Waschgelegenheiten haben. Viele Familien wissen aber auch einfach nicht, wie wichtig gute Hygiene für die Gesundheit ist. UNICEF baut Brunnen und versorgt auch Menschen in Notsituationen mit sauberem Trinkwasser, einfachen Sanitäranlagen und Hygienebedarf.

UNICEF-Projekte Hygiene

Lesetipps zum Thema Hygiene

  • News
    Kinder im Gazastreifen brauchen dringend Hilfe
    In den letzten zwei Jahren haben die Kinder in Israel und Gaza unvorstellbaren Verlust und schreckliches Leid erlebt. Die Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans bedeutet Hoffnung und die Chance, die Hilfe im Gazastreifen auszuweiten. Die humanitäre Lage ist weiterhin katastrophal. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.

  • Blog
    Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?
    Die Waffenruhe in Gaza hat Hoffnung für die Kinder und ihre Familien gebracht. Doch die Not ist nach zwei Jahren Krieg unvorstellbar. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Von ihrem Zuhause finden Familien oft nur Trümmer wieder. In diesem Blog versuchen wir zu beschreiben, was es für ein Kind bedeutet, gerade in Gaza aufzuwachsen. 

  • Blog
    Alle Fragen und Antworten zum Thema Polio
    Polio gilt weltweit als nahezu ausgerottet, aber noch immer erkranken Kinder an der Krankheit. In diesem Blog erklären wir Ihnen alles, was Sie über Poliomyelitis, auch bekannt als Kinderlähmung, wissen müssen und was UNICEF im Kampf gegen die Krankheit unternimmt.

So können Sie auch helfen