Hygiene schützt vor Krankheiten
Hygiene ist einer der einfachsten und kostengünstigsten Wege, um lebensgefährliche Krankheiten zu verhindern. Diese Kinder in Tacloban auf den Philippinen haben nach dem Taifun gelernt, beim Händewaschen mit Seife zweimal „Happy Birthday“ zu singen – das ist genau die richtige Zeit, um gefährlichen Krankheitserregern den Garaus zu machen.
In den ärmsten Ländern ist Händewaschen nicht selbstverständlich – vor allem, weil die Familien keinen Zugang zu sauberem Wasser und Waschgelegenheiten haben. Viele Familien wissen aber auch einfach nicht, wie wichtig gute Hygiene für die Gesundheit ist. UNICEF baut Brunnen und versorgt auch Menschen in Notsituationen mit sauberem Trinkwasser, einfachen Sanitäranlagen und Hygienebedarf.
UNICEF-Projekte Hygiene
- Gaza: Schwere Angriffe und drohende HungersnotDie schweren Bombardements in Gaza halten an. Tausende Kinder werden verletzt oder sterben. Zugleich haben die Kinder nicht mehr genug zu essen, denn Vorräte sind aufgebraucht und viel zu wenig Hilfsgüter erreichen den Gazastreifen. Unsere Teams sind weiter im Einsatz. Unterstützen Sie unsere Nothilfe!
- Erdbeben in Syrien und der TürkeiViele Kinder haben durch die verheerenden Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion ihr Zuhause verloren und sind traumatisiert. Die UNICEF-Hilfe geht weiter.
- "Living Schools" in Malawi: Klimaschutz und gute LernbedingungenDie "Living Schools" in Malawi verbinden Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Hygiene und sauberem Wasser. So verbessern sie die Lernbedingungen für Kinder.
- Ebola in Afrika: Kinder vor tödlichem Ebola-Virus schützenDas lebensgefährliche Ebola-Virus bricht immer wieder in verschiedenen Ländern Afrikas aus. Die Kinder brauchen weiter unseren Schutz und unsere Hilfe. UNICEF ist vor Ort.
- Nepal: Hilfe nach den NaturkatastrophenDie Menschen in Nepal haben in den letzten Jahren mit Erdbeben und Überschwemmungen viele schwere Notsituationen durchlebt. Sie brauchen auch heute noch unsere Hilfe und Unterstützung.
- Nach dem Tsunami in Indonesien: Wir bauen sichere Schulen!Der Tsunami in Indonesien hat 2018 große Schäden angerichtet. Noch immer brauchen viele Kinder Hilfe. Wir bauen Schulen wieder auf und unterstützen die Kinder vor Ort.
- Kambodscha: Sauberes Trinkwasser und HygieneUNICEF hat Zehntausende Familien in Kambodscha mit Trinkwasser versorgt. Helfen Sie mit einer Spende, dass immer mehr Kinder weltweit gesund bleiben.
- Corona-Pandemie: UNICEF holt Routine-Impfungen nachMillionen Kinder haben in der Corona-Pandemie lebensrettende Impfungen verpasst. UNICEF holt Routine-Impfungen nach und versorgt Länder mit medizinischem Equipment.
- Mosambik: Nothilfe nach WirbelstürmenIn Mosambik kommt es immer wieder zu tropischen Wirbelstürmen und Überschwemmungen. Die Kinder brauchen dringend unsere Nothilfe.
- Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die KinderHunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Lesetipps zum Thema Hygiene
- BlogMasern: Alles zur gefährlichen InfektionskrankheitWeltweit steigen die Fälle von Masern und gefährden insbesondere die Gesundheit von Kindern. Erfahren Sie alles zu Symptomen und Übertragungswegen dieser gefährlichen Kinderkrankheit und was UNICEF weltweit tut, um Kinder bestmöglich zu schützen.
- Blog4 Mythen und 4 Fakten über die MenstruationWenn ein Mädchen das erste Mal seine Tage bekommt, ist es vorbereitet: Tampons und Binden kennt es aus dem Badezimmerschrank, der Werbung und der Sexualkunde in der Schule. Oder? Wie angenehm oder unangenehm dieses „Erwachsenwerden“ für ein Mädchen ist, hängt davon ab, wo und in welcher Gesellschaft es heranwächst.
So können Sie auch helfen
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.