Spenden für Flüchtlingshilfe: Eine Familie auf der Flucht in der Ukraine

Sie können so viel bewirken: Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere Flüchtlingshilfe.

Warum müssen Kinder und Familien fliehen?

Lyuba, die Sie oben auf dem Bild sehen, ist mit ihrer Familie bereits zum zweiten Mal auf der Flucht. Wegen des Krieges in der Ukraine mussten sie ihr Zuhause im Osten des Landes verlassen. Die Lage in den Kriegsgebieten ist verheerend. Schulen, Häuser, Krankenstationen und ganze Infrastrukturen sind zerstört. Der Familie blieb keine andere Wahl: Sie mussten ihr Zuhause im Osten des Landes verlassen und Richtung Westen fliehen. Ihren pinken Stoffhasen konnte Lyuba mitnehmen. Die Familie hat nur das Nötigste dabei.

Weltweit sind mehrere Millionen Kinder auf der Flucht vor Hunger, Krieg oder Gewalt – wie etwa in der Ukraine, in Gaza, in Afghanistan oder im Sudan. Die fliehenden Familien suchen Schutz in den Unterkünften für geflüchtete Menschen. UNICEF hat jahrzehntelange Erfahrung in der Flüchtlingshilfe und versorgt notleidende und schutzsuchende Familien beispielsweise direkt auf den Fluchtrouten oder in den Flüchtlingscamps. Sie erhalten medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser und psychosoziale Unterstützung, um das Erlebte wenigstens ein Stück weit verarbeiten zu können. Wann immer es möglich ist, richtet UNICEF mobile Klassenzimmer ein, um den Kindern das Lernen zu ermöglichen.

Kinder in Krisen- und Katastrophengebieten haben oft Schreckliches erlebt und brauchen Schutz und Hilfe, um wieder nach vorn schauen zu können. UNICEF ist weltweit für diese Kinder im Einsatz.

UNICEF-Hilfsprojekte Flüchtlingshilfe

Gaza: Humanitäre Hilfe für die Kinder
UNICEF leistet Nothilfe in Gaza und hilft den Kindern vor Ort. Wir informieren auf dieser Seite über die aktuelle Situation und darüber, wie UNICEF hilft.
Syrien: Kinder brauchen weiterhin Hilfe
Nach vielen Jahren Bürgerkrieg liegt Syrien in großen Teilen in Trümmern. Die Kinder brauchen weiterhin Hilfsgüter wie Trinkwasser und Medikamente. Unsere Teams in Syrien sind für die Kinder im Einsatz.
Libanon: Kinder brauchen weiter Hilfe
Kinder im Libanon brauchen weiter Hilfe. UNICEF nutzt den Waffenstillstand, um noch mehr Hilfsgüter ins Land zu bringen.
Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die Kinder
Hunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
Krise in Venezuela: Gefahren für die Kinder
Wegen Hunger und Armut haben Millionen Venezolaner ihre Heimat verlassen. Schätzungsweise eine Million Kinder aus Venezuela werden dieses Jahr Hilfe brauchen. Bitte spenden Sie!

Ihre Spenden für die UNICEF-Flüchtlingshilfe

Kriege, Klimawandel, Naturkatastrophen: Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg gab es weltweit so viele schutzsuchende Geflüchtete wie in den letzten Jahren. Ein Großteil von ihnen sind Binnenvertriebene – Menschen, die innerhalb ihres Herkunftslandes vertrieben wurden. Wegen fehlender Arbeit, ausgebliebener Ernten oder Gewalt sind Kinder und ihre Familien gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. UNICEF ist die Hilfsorganisation, die dank Ihrer Spenden geflüchteten Kindern und Familien zur Seite steht. Helfen Sie mit, Kindern auch auf der Flucht eine Kindheit zu ermöglichen.

Die meisten Geflüchteten haben Schreckliches erlebt und leiden unter dem Verlust ihres alten Lebens und dem alltäglichen Mangel an lebensnotwendigen Gütern wie Wasser, Nahrung oder medizinischer Hilfe. Geflüchtete Kinder brauchen uns jetzt dringend. Sie brauchen Schutz und Bildung, damit sie ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht verlieren – ganz gleich, wo sie sich aufhalten oder woher sie kommen.

Flüchtlingshilfe Spenden

Etwa fünf Millionen Kinder im Sudan mussten aus ihrer Heimat fliehen. UNICEF ist vor Ort im Einsatz. In einem Kinderschutzzentrum erhalten Kinder psychosoziale Unterstützung, um neuen Halt zu finden. UNICEF-Geschäftsführer Christian Schneider besuchte das Zentrum im November 2024.

© UNICEF/UNI688868/Elfatih

Spenden & Kindern auf der Flucht helfen

Unterstützen Sie die UNICEF-Flüchtlingshilfe mit einer Spende – und geben Sie Kindern in Not Halt und Hoffnung!

So hilft Ihre Spende Flüchtlingskindern

Damit Flüchtlinge und besonders die Kinder auch trotz anhaltender Konflikte und wiederkehrender Katastrophen eine Perspektive haben, richten wir sichere Zeltschulen oder zusätzliche Klassenzimmer ein, reparieren zerstörte Schulen, beschaffen Schulmaterial, Sport- und Spielsachen. Mit Ihren Geldspenden helfen wir unbegleiteten Kindern, die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden, ihre Angehörigen wiederzufinden. Und wir schützen mit unseren Hilfsangeboten Mädchen und Jungen vor Ausbeutung und Gewalt. Auch beim Wiederaufbau haben wir die Kinder fest im Blick und sorgen dafür, dass Wassersysteme, Schulen und Krankenhäuser schnell wieder funktionieren.

Nothilfe für Kinder auf der Flucht in Krisenregionen

Mit unserer langjährigen Nothilfe-Erfahrung können wir als Hilfsorganisation Kinder im Krieg und auf der Flucht schnell und wirksam unterstützen. Angst und Albträume der Kinder sind schweres Gepäck: Spenden Sie für sichere Orte, damit geflüchtete Menschen mit Unterstützung von geschulten Betreuer*innen ihre schrecklichen Erlebnisse von Gewalt, Trauer und Angst verarbeiten können. Wir von UNICEF richten dazu beispielsweise sichere Anlaufstellen ein, in denen Familien psychosozial betreut werden. Den Kindern hilft beim Verarbeiten des Erlebten neben den Gesprächen mit geschultem Personal auch das Spielen – zum Beispiel mit Puzzles, Bauklötzen, Puppen und Kuscheltieren – sowie das Basteln und Malen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Sachspenden annehmen können.

Mit Ihrer Hilfe können wir im Rahmen unserer Flüchtlingsarbeit auch unter schwierigsten Bedingungen und in entlegenen Regionen dafür sorgen, dass Kinder auf der Flucht gesund bleiben und vor gefährlichen Krankheiten und lebensbedrohlicher Mangelernährung geschützt werden – mit sauberem Trinkwasser, Sanitäranlagen, Medikamenten, Impfungen und wirksamer Zusatznahrung. Dazu sind wir überall auf der Welt im Einsatz. Wie in Syrien, im Sudan, in Afghanistan, in Gaza oder in der Ukraine.

Spenden für Flüchtlingshilfe: Psychosoziale Hilfe Syrien

In einem kinderfreundlichen Zentrum im Westen Syriens wird Mira (8) von ausgebildeten Betreuer*innen begleitet, ihre Fluchterfahrung zu verarbeiten. Unser Haus wurde zerstört, aber ich möchte ein neues, buntes bauen, wenn wir zurück im Libanon sind", erzählt das Mädchen.

© UNICEF/UNI684006/Agha

Medizinische Versorgung für Kinder & Familien auf der Flucht

Die Flucht zerrt an den Kräften der Kinder. Hals über Kopf müssen Familien fliehen, zum Teil ihre Verwandten zurücklassen. Sie wissen nicht, wohin sie gehen und wo sie ankommen werden. Kinder auf der Flucht sind einem erhöhten Risiko durch Menschenhandel, Ausbeutung, Gewalt, Missbrauch und Krankheiten ausgesetzt.

Fehlendes sauberes Trinkwasser und das Leben auf engstem Raum in den Flüchtlingslagern führen zu Ansteckungen gefährlicher Erkrankungen – wie Cholera oder Polio. Ein erst wenige Monate altes Kind im Gazastreifen erkrankte 2024 an dem Virus, das auch als Kinderlähmung bekannt ist. In einer der wohl gefährlichsten Impfaktionen brachte UNICEF Impfdosen in den Gazastreifen und sorgte dafür, dass mehr als eine halbe Million Kinder gegen das hochansteckende Virus geimpft wurden – trotz der zu der Zeit anhaltenden Kampfhandlungen.

Wir von UNICEF sind weltweit in Kriegs- und Krisengebieten für Kinder im Einsatz. Wir richten Krankenstationen mit medizinischer Ausstattung ein. Schwer mangelernährte Mütter und Kinder werden mit lebensrettender Spezialnahrung versorgt und weiter medizinisch behandelt. Wir sorgen außerdem für Hygiene- und Erste-Hilfe-Sets, um die Ansteckungsgefahr gefährlicher Krankheiten in den zerstörten Gebieten einzudämmen.

Spenden für Flüchtlingshilfe: Polioimpfung in Gaza

Hunderte mobile UNICEF-Teams waren während einer der wohl gefährlichsten Impfkampagnen im Einsatz, um vertriebene Kinder im Gazastreifen gegen das hochansteckende Poliovirus zu impfen.

© UNICEF/UNI668500/El Baba

Zugang zu Bildung für geflüchtete Kinder

Dort wo gestern noch eine Schule stand und Hunderte Kinder lernen konnten, ist heute ein Trümmerfeld. Statt die Schulrucksäcke ihrer Kinder zu packen, sind Eltern gezwungen, mit ihren Kindern zu fliehen – nur mit dem Nötigsten, der Ankunftsort ist oft ungewiss.

Schätzungen zufolge waren Ende des Jahres 2022 43,3 Millionen Kinder weltweit auf der Flucht – viele von ihnen bereits ihre ganze Kindheit. Sie haben nie regelmäßig eine Schule besuchen können. Wir von UNICEF richten in Flüchtlingscamps Notschulen ein und sorgen auch in Krisengebieten mit mobilen Zelten für Unterricht. Dazu werden Klassenzimmer mit Lernmaterialien, Tischen und Stühlen ausgestattet. UNICEF unterstützt außerdem die Ausbildung von Lehrkräften. Dass wir von UNICEF Kindern weltweit den Zugang zu Unterricht ermöglichen können, ist dank der Hilfe unserer Unterstützer*innen möglich.

Spenden für Flüchtlingshilfe: Digitales Lernzentrum im Sudan

Aus ihrer Heimat vertriebene Kinder finden in den digitalen Lernzentren im Sudan sichere Orte, an denen sie lernen können. UNICEF sorgt neben den Lernmaterialien auch für sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen.

© UNICEF/UNI688690/Elfatih

Jetzt spenden für die Flüchtlingshilfe vor Ort

Mit Ihrer Unterstützung für die UNICEF-Hilfe in Krisengebieten ermöglichen Sie geflüchteten Kindern eine Perspektive. Ihre Hilfe wirkt!

Spendenbetrag

Lesetipps zum Thema Flüchtlingshilfe

News
Westjordanland: UNICEF besorgt um Lage der Kinder
Kinder leiden besonders unter dem Konflikt im Nahen Osten. Die Waffenruhe bedeutet einen Hoffnungsschimmer. Seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe weitet UNICEF seine bestehenden Hilfsprogramme massiv aus. In unserem Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden.

News
Ukraine: Erneut Kinder bei Angriffen getötet und verletzt
Schwere Angriffe, Luftalarm, Flucht und Angst prägen das Aufwachsen und den Alltag der Kinder in der Ukraine. UNICEF-Teams leisten lebensrettende Hilfe für Kinder in der Ukraine und tun alles dafür, ihnen langfristig Perspektiven zu ermöglichen. In unserem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Blog
Die vergessene Krise: Hungerkatastrophe gefährdet Kinder im Sudan
Der Krieg im Sudan hat katastrophale Auswirkungen auf Kinder und ihre Familien. Millionen Menschen wurden vertrieben. Und nun herrscht die schlimmste Hungerkatastrophe seit 20 Jahren. Was das für die Kinder und Familien bedeutet und was UNICEF vor Ort tut, erklären wir hier.

So können Sie auch helfen
Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.