Förderung von Mädchen und Unterricht in Gemeindeschulen
In den vergangenen Jahren haben wir für Mädchen in Afghanistan schon einiges erreicht: Deutlich mehr Mädchen als früher haben Lesen und Schreiben gelernt und eine Schule besucht.
Diese Fortschritte für Kinder sind in den letzten Jahren jedoch durch die im Sommer 2021 eskalierende Krise in Afghanistan stark ins Wanken geraten. 2022 verschärfte sich die Situation noch weiter, vor allem für Mädchen: Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat entschieden, dass Mädchen nur noch bis einschließlich zur sechsten Klasse zur Schule gehen dürfen. Der Schulbesuch ab der siebten Klasse wurde den Mädchen verboten.

Eine Lehrerin in Afghanistan schaut mit einer Grundschülerin die Hausaufgaben durch. Die Taliban erlauben Mädchen nur noch den Schulbesuch bis zur sechsten Klasse.
© UNICEF/UN0838332/FazelUNICEF fordert die Taliban-Behörden in Afghanistan seitdem dazu auf, Mädchen die Rückkehr in die weiterführenden Schulen zu erlauben. Es bleibt eins unserer Herzensanliegen in diesem Land, dass gerade auch Mädchen die gleichen Bildungschancen und Rechte erhalten sollen wie Jungen.
Let Us Learn: Unsere Bildungsinitiative in Afghanistan
Schon vor der aktuellen Krise waren Mädchen in Afghanistan grundsätzlich benachteiligt, und zwar besonders, wenn es um Bildung geht: Unter den afghanischen Kindern, die keine Schule besuchen, sind Mädchen die Mehrheit. In manchen Gebieten Afghanistans gehen bis zu 85 Prozent der Mädchen nicht zur Schule, vor allem in den entlegenen Regionen.
Unsere Bildungsinitiative "Let Us Learn" zielt deshalb darauf ab, dass mehr Kinder und Jugendliche in Afghanistan zur Schule gehen können und eine gute Bildung und Ausbildung erhalten. Wir möchten vor allem Kinder in abgelegenen Regionen Afghanistans erreichen. Ohne "Let Us Learn" bekämen sie keine schulische Bildung, weil etwa der Weg zur Schule zu weit ist oder sie arbeiten müssen.
Als Spender*in für "Let Us Learn" sind Sie an der Seite der Kinder in Afghanistan und unterstützen unsere Bildungsinitiative vor Ort. In den vergangenen Jahren konnten mit Spenden aus Deutschland über 15.000 Mädchen und Jungen in mehr als 500 Lernzentren ihre verpasste Schulbildung nachholen.
Let Us Learn-Schulen in Afghanistan

Bild 1 von 4 | Mädchen in Afghanistan werden benachteiligt: Unter den Kindern, die nicht zur Schule gehen, ist der Mädchenanteil besonders hoch.
© UNICEF/UN0375554/Findel
Bild 2 von 4 | Endlich zur Schule gehen! Diese afghanischen Mädchen freuen sich, dass auch sie nun Lesen und Schreiben lernen können.
© UNICEF/UN0375548/Findel
Bild 3 von 4 | Let Us Learn fördert nicht nur Mädchen, sondern auch andere benachteiligte Gruppen. Zum Beispiel Jungen und Mädchen, die in besonders entlegenen Regionen des Landes leben.
© UNICEF/UN0375555/Findel
UNICEF setzt sich für gleiche Bildungschancen für alle Kinder ein.
© UNICEF/UN0375540/FindelAuch die Zusammenarbeit mit den Gemeindemitgliedern ist ein wesentlicher Bestandteil von Let Us Learn in Afghanistan. Die Gemeinden helfen bei der Suche der Räume, in denen unterrichtet werden kann. Weiterhin kontrollieren sie die Anwesenheit sowie Leistungen der Kinder im Unterricht und überzeugen andere Gemeinden davon, ihre Kinder – insbesondere Mädchen – ebenso am Schulprogramm teilnehmen zu lassen.
Unsere Bildungsinitiative Let Us Learn sorgt in fünf Projektländern dafür, dass noch mehr Kinder und Jugendliche zur Schule gehen können und eine gute Bildung und Ausbildung erhalten. Außer in Afghanistan findet Let Us Learn auch in diesen Ländern statt:
» Bangladesch
» Liberia
» Madagaskar
» Nepal