
UNICEF in Europa
Europa im Westen des eurasischen Kontinents ist geographisch gesehen ein Subkontinent mit einer Fläche von rund 10,5 Millionen Quadratkilometern und 742 Millionen Einwohnern in 47 Ländern. UNICEF wurde 1946 gegründet, um Kindern im zerstörten Nachkriegseuropa zu helfen. Heute liegt der Schwerpunkt der Hilfe auf Ländern wie Moldawien, der Ukraine oder Rumänien.
In ganz Europa ist der Einsatz für Flüchtlingskinder ein Schwerpunkt – sie sind besonders verletzlich. Auch in den reichen Industrieländern setzt sich UNICEF dafür ein, dass kein Kind vergessen wird – gegen Kinderarmut, für gleiche Rechte für jedes Kind.
UNICEF hilft Kindern in Europa
UNICEF-PROJEKTE Europa
Ukraine-Krieg: Kinder mit Nothilfe unterstützen
Nach über drei Jahren Krieg prägen Angriffe, Flucht und Angst das Leben der Kinder.
Ost-Ukraine-Konflikt: Seit 2014 Gefahr für Kinder
Seit 2014 herrscht ein brutaler Konflikt in der Ukraine, der nun dramatisch eskaliert ist. Bombenangriffe und Gefechte bringen Hunderttausende Kinder in Gefahr.
Deutschland: Schutz für geflüchtete Kinder
Tausende Kinder haben auf der Suche nach Sicherheit in Deutschland Asyl beantragt. Jedes von ihnen hat das Recht auf Schutz, eine kindgerechte Umgebung, Bildung und Gesundheitsversorgung.
Rumänien: Chancen für benachteiligte Kinder
Roma-Kinder und Kinder in ländlichen Gebieten haben in Rumänien oft schlechte Bildungschancen. Wir möchten das ändern und allen Kindern in Rumänien eine gute Grundbildung ermöglichen.
Kosovo: Förderung für Roma-Kinder
Mit Ihrer Hilfe kann UNICEF Roma-Kinder fördern und ihnen helfen, in der Schule Erfolg zu haben – denn Bildung ist das wichtigste Sprungbrett in ein besseres Leben.
Lesetipps zu Europa
Blog
Geschenke für den guten Zweck: Sinnvolle Geschenke von UNICEF
Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen und originellen Geschenk zu Geburtstagen, Weihnachten oder festlichen Anlässen? Hier finden Sie Geschenke für den guten Zweck, die garantiert gut ankommen. Und das Beste: Sie können sie sogar noch last minute besorgen!
News
UNICEF verurteilt tödlichen Angriff in Krywyj Rih – Neun Kinder getötet
Schwere Angriffe, Luftalarm, Flucht und Angst prägen das Aufwachsen und den Alltag der Kinder in der Ukraine. UNICEF-Teams leisten lebensrettende Hilfe für Kinder in der Ukraine und tun alles dafür, ihnen langfristig Perspektiven zu ermöglichen. In unserem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Blog
UNICEF-Neujahrsgespräch: Diese Reise hat mein Leben verändert
„Meine Reise hat ein Feuer in mir entfacht“, sagt Yolanda Grace Tembo (18) aus Sambia. Als „Youth Advocate“ brachte sie in Berlin die Träume und Hoffnungen von Kindern und Jugendlichen aufs Podium. Erfahren Sie von Yolanda, wie sie im Schloss Bellevue ihr Lampenfieber überwand – und warum ihre Begegnungen sie lebenslang begleiten werden.
UNICEF-Arbeit allgemein

Poster zum UNICEF-Projekt U-Report
UNICEF-Arbeit allgemein

Ratgeber zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung
Kinderrechtsarbeit

UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderrechte
Kinderschutz

Eine Handreichung von UNICEF Bundesfachverband umF e.V. für Jugendämter
Kinderschutz

Hintergrundpapier vom Bundesfachverband umF e.V. im Auftrag von UNICEF Deutschland zum Thema Familiennachzug
Kinderschutz

In unserem Fact Sheet finden Sie die wichtigsten Zahlen und Zusammenhänge zum Thema Kinder auf der Flucht