Tim Rohde
Autor*in Tim Rohde

Tim Rohde berichtet aus der Pressestelle über alle aktuellen UNICEF-Themen.

Meine aktuellsten Artikel

Weltwassertag 2024: 10 Fakten über Wasser
Wasser ist nicht nur elementarer Bestandteil des Lebens – es ist ein Menschenrecht. Umso alarmierender die weltweite Situation: Millionen Menschen leiden unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Was sind die Folgen, vor allem für Kinder? Hier sind 10 Fakten zu Wasser und Hygiene.
Interview mit GARDENA: „Das ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe“
Im Interview spricht Heribert Wettels, Director Corporate Communications bei GARDENA, über seine Projektreise nach Bangladesch, besondere Eindrücke und die Bedeutung der UNICEF-Partnerschaft.
Lesetipp: Mit einem Koffer voller Bücher
Die jüngste UNICEF-Botschafterin Muzoon Almellehan im Gespräch über ihr neues Buch für ganz junge Leser.
"Ich wünsche mir, dass Syrien wieder so wird, wie es war"
Saja lächelt schüchtern und erzählt ihre Geschichte. Doch hin und wieder gerät ihre Erzählung ins Stocken. Sie hatte keine normale Kindheit. 2016 haben wir sie zum ersten Mal getroffen – und jetzt 2021 erneut. Wie ist es ihr ergangen? Und hat sie sich ihre Träume bewahrt?
Für UNICEF im Einsatz: der erste internationale Fotograf
Im Jahr 1948 fotografierte der Fotograf David „Chim“ Seymour die Situation von Kindern in fünf europäischen Ländern, die im Zweiten Weltkrieg verwüstet worden waren. Der Auftrag setzte Maßstäbe für die fotografische Berichterstattung im Namen der Kinder.
Babys und Musik: Der Soundtrack zur gesunden Entwicklung von Babys
Ob Pop, Klassik, Schlager oder irgendetwas dazwischen – fast jeder von uns hört gerne Musik. Zum Zeitvertreib, bei der Arbeit, beim Sport oder aus purer Leidenschaft. Doch hätten Sie gewusst, dass Musik auch Ihr Baby schlauer und glücklicher machen kann?
Generation Unlimited: Interview mit Roberto Benes
Weltweit ist jeder fünfte junge Mensch weder in einem Job noch in einer Ausbildung. Generation Unlimited will jungen Menschen bessere Startmöglichkeiten für ihr späteres Berufsleben geben. SAP News hat mit dem Leiter Roberto Benes über die Zukunft junger Menschen gesprochen.
Aus den Fängen von Boko Haram: ein neuer Start für Fati
Fati aus Nigeria wurde in ihrer Heimatstadt von einer bewaffneten Gruppe entführt. Sie dachte, sie würde ihre Familie nie wiedersehen. Nachdem sie drei Jahre lang von einer Boko-Haram-Fraktion im Nordosten Nigerias festgehalten wurde, kann sie nun endlich nach Hause zu ihrer Familie. 
Weltwassertag 2019: Die Kinder in Za'atari freuen sich über frisches Wasser!
Endlich fließendes Wasser im eigenen Zuhause! Für viele Familien im jordanischen Flüchtlingscamp Za'atari war das bis vor Kurzem keine Selbstverständlichkeit. Kinder konnten kaum spielen, weil sie Wasser holen mussten. Erfahren Sie, was sich in dem Camp dank der Hilfe von UNICEF verändert hat.
Was würde eigentlich passieren, wenn es UNICEF nicht mehr gäbe?
UNICEF ist auf der ganzen Welt für Kinder da. Wir arbeiten mit Regierungen und Partnern zusammen, setzen uns dafür ein, dass Mädchen und Jungen gesund und sicher groß werden und ihre Fähigkeiten entfalten können. Das alles seit über 70 Jahren und dank der Unterstützung von Millionen von Spendern.
Ein Jahr danach: Mats Hummels und eine neue Schule in Malawi
Der RTL-Spendenmarathon geht in die nächste Runde. Im letzten Jahr hat UNICEF-Botschafter Mats Hummels nach seiner Malawi-Reise zur Unterstützung der dortigen Programme aufgerufen. Was hat sich seitdem getan? Sehen Sie hier was sich für die Kinder und ihre Familien in Malawi geändert hat.
Vatertag 2018: UNICEF feiert Super-Papas!
Kinder wie Väter freuen sich auf diesen Tag - endlich mal wieder Gelegenheit, etwas miteinander zu unternehmen. So sollte es sein! Denn Zuneigung, Aufmerksamkeit und Unterstützung des Vaters sind wichtig, insbesondere in den ersten Lebensjahren.