Chancen für Kinder aus Krisengebieten
Kinder im Krieg und auf der Flucht brauchen uns dringend. Sie brauchen Schutz und Bildung – ganz gleich, wo sie sich aufhalten oder woher sie kommen. Jedes Kind ist in erster Linie ein Kind und hat das Recht auf eine Kindheit. Und darauf, wieder nach vorn schauen zu können. Dafür müssen wir uns gemeinsam stark machen.
Unterstütze die UNICEF-Kampagne #kindheitbrauchtfrieden – hier erfährst Du, wie. Danke!
Mit der deutschlandweiten Theater-Aktion „Theater der 10.000“ wurde die UNICEF-Kampagne #kindheitbrauchtfrieden am 11. Mai abgeschlossen.
Theater der 10.000

Ein Theaterstück, rund 80 Orte in Deutschland und Tausende engagierte Teilnehmer: Am 11. Mai sind wir zum Abschluss der UNICEF-Kampagne #kinderheitbrauchtfrieden auf die Straße gegangen – und haben Theater gespielt. Das Theater der 10.000 war die größte Theateraktion Deutschlands - und hat gezeigt, dass wir gemeinsam die Zukunft verändern und für eine lebenswerte Welt für Kinder sorgen können.
Wir unterstützen #Kindheitbrauchtfrieden
Jedes Kind ist nur einmal Kind. Lasst uns diese wertvolle Zeit schützen!

Angesichts der vielen Krisen auf der Welt brauchen wir jede Stimme, um die Rechte von Kindern im Krieg und auf der Flucht zu verteidigen.

Die Kinder haben eine echte Chance verdient. Sie haben schon genug Schlimmes erlebt!

Wir müssen Kindern zur Seite stehen. Sie dürfen nicht mit dem Gefühl aufwachsen, dass sie der Welt egal sind.

Geschichten hinter #kindheitbrauchtfrieden
Wir fordern mehr Schutz für Kinder in Krisengebieten, bessere Bildungs- und Betreuungsangebote sowie Integrationsmaßnahmen für Flüchtlingskinder. Erfahren Sie hier, welche Kinderschicksale hinter unseren Forderungen stecken.
Weichen stellen für Kinder im Krieg und auf der Flucht
Noch nie haben so viele Mädchen und Jungen weltweit in Folge von Flucht und Migration ihr Zuhause verlassen. Allein 30 Millionen Kinder und Jugendliche sind im eigenen Land oder über Landesgrenzen hinweg auf der Flucht vor Konflikten, Gewalt oder Verfolgung. Ihr Schutz und Wohlergehen wird angesichts der vielen Krisen, Konflikte und einer immer unübersichtlichen Weltlage viel zu häufig übersehen.
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern haben sich die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf zwei globale Rahmenwerke zu Flucht und Migration verständigt. Beide Rahmenwerke sind eine einmalige historische Gelegenheit, um die Rechte von geflüchteten und migrierten Kindern weltweit zu verwirklichen.

#kindheitbrauchtfrieden – Meilensteine

UNICEF-Schirmherrin Elke Büdenbender wirbt für Ihre Unterstützung bei der Kampagne #kindheitbrauchtfrieden.
© UNICEF/DT2017-55338/Julia ZimmermannEs gibt noch viel zu tun – doch mit unserer Kampagne haben wir bereits viel für Kinder im Krieg und auf der Flucht erreicht. Erfahren Sie hier, was wir mit ehrenamtlichen Aktionen, prominenten Unterstützern und politischer Lobbyarbeit bewegen.