
Tag der gewaltfreien Erziehung – Aktion am 30. April 2025
Die Folgen von Gewalt können für Mädchen und Jungen verheerend sein. Es gibt auch unsichtbare Gewalt – wir müssen jede Form von Gewalt sichtbar machen!
Wir können unser Verhalten kritisch reflektieren und wir wollen versuchen, Kindern und Jugendlichen eine angstfreie Entwicklung zu ermöglichen.
Save the Date: Aktion zum Mitmachen für kleine und große Menschen in Göttingens Innenstadt:
Mittwoch, 30. April 2025, zwischen 10 und 16 Uhr
Kornmarkt, 37073 Göttingen
- vor dem Alten Rathaus beim Gänseliesel -
No-Go-Sprüche unter Teppichfliesen

Teppichfliesen verbargen anfangs die Beispiele verbaler Gewalt gegen Kinder.
© UNICEF Göttingen
Wir decken Negativbeispiele auf – noch sind sie verdeckt unter Teppichfliesen.

ÜBLE SÄTZE UNTER DEN FLIESEN ... HAST DU ALS KIND AUCH SO ETWAS GEHÖRT WIE ... »GEH MIR AUS DEN AUGEN« ...
© UNICEF Göttingen
Herzenssprüche sonnenbeschienen

SOLCHE MUT-MACH-SÄTZE ZEIGTEN WIR AUCH AM 13. MAI 2023
© UNICEF Göttingen
Und wir schreiben hin, was gut tut – und das bringt Menschen ins Gespräch: Zu dem Thema, welches jeden von uns betrifft, denn als Kind, als Vater, als Mutter, als Familienmitglied waren wir selbst mit dem Problem der Gewalt konfrontiert worden oder wir sind es heute noch. Deshalb: Wir wollen Änderung bewirken!

UND MUT-MACH-SÄTZE BEI DER UNICEF-AKTION VOR DEM ALTEN RATHAUS UND DEM GÄNSELIESEL AM 19.09.2020
© UNICEF GöttingenSeit Jahren setzt sich die UNICEF-Arbeitsgruppe Göttingen für die Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung ein.
2021 gab es im Rahmen der UNICEF-Kampagne #NiemalsGewalt am 30.04., dem Tag der gewaltfreien Erziehung, ein spannendes Webinar mit VertreterInnen engagierter Gruppen, die im Raum Göttingen Kinder und Jugendliche unterstützen:
– Maren Kolshorn, Frauen Notruf Göttingen und phoenix Göttingen,
– Michael Stechbart, Kinderschutzbund Göttingen,
– Dr. Andreas Becker-Isensee, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsmedizin Göttingen,
– Christian Hölscher, Jugendhilfe Göttingen,
– M. A. Stephan Jürgenliemk, Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, u.a. Lou Andreas-Salomé Institut Göttingen
Webadressen zu den regionalen Akteuren:
» phoenix – Kinder- und Jugendberatung bei sexueller und häuslicher Gewalt
» Frauen-Notruf Göttingen
» Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Göttingen
» Jugendhilfe Göttingen
» Lou Andreas-Salomé Institut, Göttingen
» Kinderschutzbund Göttingen
» Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) der Stadt Göttingen
» Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) des Landkreises Göttingen
Wir berichteten ausführlich über das »» Webinar vom 30. April 2021.
– Wir sind ehrenamtlich unterwegs – für UNICEF –
» Zurück zur Startseite der UNICEF-Arbeitsgruppe Göttingen
UNICEF-Arbeitsgruppe Göttingen; der Inhalt dieser Seite wurde am 23.04.2025 aktualisiert.