
Mitmachaktion "Ich zähl bis drei, dann..." am 4. Mai im Dresdner Zoo
"Aus dir wird nie etwas." Ist gar nicht so gemeint? "Wer nicht hören will, muss fühlen." Ist doch bloß ein Spruch? NEIN!
Machen Sie mit und gestalten Sie Erziehungssprüche positiv!
Das geht jederzeit daheim oder kommen Sie zu unserer Mitmach-Aktion. Drehen Sie an unserem Sprücherad mit bekannten Erziehungssprüchen und schreiben uns Ihre positive Variante auf.
- WO: im Dresdner Zoo
- WANN: am 4. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr
Wir sammeln die "neuen Erziehungssprüche" an unsere Posterwand und posten sie später auf Social Media. Ein sichtbares Ausrufezeichen gegen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Zum Dank für das Mitmachen und für das Weitertragen der "neuen Erziehungssprüche" verteilen wir Postkarten und Sticker.
UNICEF Deutschland bringt mit der Kampagne #NiemalsGewalt seit 2020 das Thema Gewalt gegen Kinder und Jugendliche verstärkt an die Öffentlichkeit – insbesondere zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April. In Deutschland ist einer Studie zufolge fast jeder Zweite noch immer der Auffassung, dass ein Klaps auf den Hintern noch keinem Kind geschadet habe. Auch Vernachlässigung und psychische Misshandlung zählt zu Gewalt in der Erziehung.
Solange Du die Füße unter meinen Tisch stellst, ... essen und plaudern wir gemeinsam!

Mit der Mitmachaktion "Ich zähl bis drei, dann..." wollen wir erneut Menschen zum Nachdenken und Mitmachen motivieren. Wir laden alle dazu ein, bekannte Erziehungssprüche neu und positiv zu beenden und so ein Zeichen gegen Gewalt in der Erziehung von Kindern zu setzen. Denn Gewalterlebnisse können erwiesenermaßen die Gesundheit und die Entwicklung von Kindern stark beeinträchtigen - ganz gleich, welchen Formen von Gewalt sie ausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von UNICEF Deutschland, sowie u.a. auf Instagram.
