UNICEF NEXTGEN
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was Du beitragen kannst, um die Welt für die nächste Generation zu verbessern? Mit UNICEF kannst Du jetzt aktiv werden.
Werde Teil von UNICEF NextGen und nutze Dein Potenzial als Philanthrop*in, Multiplikator*in und starke Stimme für jedes Kind!
Das ist UNICEF NextGen
UNICEF NextGen ist ein Netzwerk künftiger Persönlichkeiten, die sich mit ihren Ressourcen, Netzwerken, Fähigkeiten und ihrer Stimme für die Arbeit von UNICEF einsetzen und auch andere dafür begeistern.
- Community
Du engagierst Dich mit jungen, gleichgesinnten Philanthrop*innen in einem vielfältigen Netzwerk. Gemeinsam wählt ihr Projekte aus, die ihr unterstützen möchtet und nutzt Euer kollektives Potenzial, um die Mission von UNICEF voranzubringen.
- Impact
UNICEF NextGens sind Macher*innen, die sich engagieren, vernetzen und andere inspirieren. Du erfährst, wie Du mit Deinen Ressourcen möglichst große Wirkung erzielen kannst.
- Thought Leadership
Du vertiefst Dein Wissen über globale Herausforderungen und die Arbeit einer internationalen Hilfsorganisation. Mit Deinen Fähigkeiten und Ideen treibst Du innovative Projekte und neue Ansätze voran.
Die deutsche NextGen-Community ist Teil der internationalen UNICEF-NextGen-Bewegung, die etwa auch in den USA, Großbritannien und Italien aktiv ist.
News aus dem NextGen-Netzwerk

Bild 1 von 11 | NextGen Annual Meeting 2024: Das zweite NextGen Annual Meeting fand in Deggendorf statt.
© UNICEF/UNI681847/Anthofer
Bild 2 von 11 | NextGen Annual Meeting 2024: Durch die Workshops lernen die NextGens mehr über das Netzwerk und über UNICEF!

Bild 3 von 11 | NextGen Annual Meeting 2024: Bei den Netzwerktreffen liegt der Fokus auf Zusammenarbeit und Teamwork.
© UNICEF/UNI681869/Anthofer
Bild 4 von 11 | Global NextGen Summit 2024: In diesem Jahr kamen NextGens aus der ganzen Welt in Kenia zusammen um sich auszutauschen.
© UNICEF/UNI703758/
Bild 5 von 11 | Vortrag zur Arbeit von UNICEF im Sudan beim Annual Meeting der NextGens.
© UNICEF/UNI456665/Müller
Bild 6 von 11 | Erstes Annual Meeting der UNICEF NextGen-Mitglieder in Berlin.
© UNICEF/UNI456674/Müller
Bild 7 von 11 | NextGen Annual Meeting 2023: Workshop beim jährlichen Treffen der UNICEF NextGens.
© UNICEF/UNI456654/Müller
Bild 8 von 11 | Global NextGen Summit: NextGens aus aller Welt beim Global NextGen Summit in Kopenhagen.
© UNICEF/UNI409300/Brown
Bild 9 von 11 | NextGens Deutschland: Sechs deutsche NextGens waren beim Global NextGen Summit in Kopenhagen dabei.
© UNICEF/UNI409301/Brown
Bild 10 von 11 | Mitgliedertreffen: Im Mai 2023 trifft sich die NextGen Community in Köln, um sich auszutauschen, zu vernetzen und UNICEF besser kennenzulernen!
© UNICEF
Bild 11 von 11 | UNICEF-Neujahrsgespräch: UNICEF NextGen-Mitglieder erörtern mit Schirmherrin Elke Büdenbender, wie die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gestärkt werden kann.
© privatDu möchtest regelmäßig Informationen über unser Netzwerk erhalten? Dann melde Dich hier zu den NextGen News an!
Aktuelles NextGen-Projekt
Die UNICEF NextGens unterstützen in diesem Jahr weltweite UNICEF-Nothilfemaßnahmen, damit die lebensrettende Hilfe in Krisen- und Katastrophensituationen schnell und unkompliziert dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Weitere Informationen zur weltweiten UNICEF Nothilfe findest Du hier.
Darüber hinaus fördern die UNICEF NextGens die „Girls Matter"- Initiative in Nepal. Diese Mädcheninitiaitve ermöglicht es Mädchen und jungen Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen, ein selbstbestimmtes, sicheres und erfolgreiches Leben zu führen und den generationenübergreifenden Kreislauf aus Armut und sozialer Ausgrenzung zu durchbrechen. Damit sie ihr volles Potential entfalten können, zählen zu den Prioritäten des Programms die Erkennung, Behandlung und Prävention von Mangelernährung, die Verbesserung des Zugangs zu staatlichen Unterstützungsprogrammen wie Kindergeld sowie Kurse für Mädchen zur Erlernung lebenspraktischer Fähigkeiten und psychosoziale Unterstützung.
Weitere Einblicke und Informationen wie die NextGens Mädchen in Nepal unterstützen, findest du in der Bilderstrecke.

Bild 1 von 6 | Das Programm zeigt heranwachsenden Mädchen, dass sie darin gestärkt werden, ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten.
© UNICEF Nepal
Bild 2 von 6 | Die 18-jährige Sahista hat von UNICEF Startkapital erhalten, um eine kleine Schneiderei zu betreiben. So kann sie sich ihren Lebensunterhalt verdienen und gleichzeitig die Schule besuchen. Nach ihrem Schulabschluss plant sie, eine Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. Mit mehr Geld würde Sahista eine weitere Nähmaschine kaufen und andere Mädchen ausbilden, um auch ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
© UNICEF/Shrestha
Bild 3 von 6 | In Workshops zum Thema psychische Gesundheit lernen Mädchen, mit belastenden Themen umzugehen. Durch den Austausch gemeinsamer Erfahrungen gewinnen sie neue Perspektiven und unterstützen sich gegenseitig.
© UNICEF/UNI646487/Upadhayay
Bild 4 von 6 | UNICEF schult weibliche Gesundheitshelferinnen, die in den Dörfern Kinder auf Mangelernährung überprüfen und mit den Müttern besprechen, wie sie ihre Kinder bestmöglich ernähren können, damit sie gesund aufwachsen.
© UNICEF/UN0647311/
Bild 5 von 6 | In von UNICEF unterstützten Gemeindezentren kommen Mädchen zusammen, die keine Schule besuchen. Hier erfahren sie, wie sie sich an einer Schule anmelden und wieder lernen können. Wenn dies nicht möglich ist, erhalten die Mädchen Informationen darüber, wo sie Unterstützungsangebote finden können.
© UNICEF/UNI526468/Malla
Bild 6 von 6 | In diesem Dorf im Bezirk Rautahat im Süden Nepals wurden früher viele Mädchen bereits als Kinder verheiratet, aber heute ist das anders. Nazmun, Anita Devi, Sambiya und Shahnaz stehen beispielhaft für viele Mütter, die beschlossen haben, ihre Töchter nicht zu früh zu verheiraten.
Mit Hilfe eines von UNICEF unterstützten Programms konnten die Mädchen stattdessen wieder ihre Schulbildung aufnehmen oder einen Beruf finden, mit dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
© UNICEF/UNI671259/HoveydaSo wirst Du UNICEF NextGen-Mitglied
Alles, was Du zur UNICEF NextGen wissen musst, haben wir kompakt für Dich zusammengefasst.
Du möchtest mehr über das NextGen-Netzwerk und seine Mitglieder erfahren?
Dann melde Dich gern bei uns – wir freuen uns über Deine Nachricht.

Caroline OehrAnsprechpartnerin für die NextGen-Initiative Deutschland
Mit UNICEF kannst Du die Welt für Kinder besser machen. Vielen Dank für Dein Interesse und Engagement!