Digitale Unterrichtsstunde rund um den World Ocean Day am 18.06.2025 – Klimawandel und Kinderrechte
Worum geht es bei dem Angebot?
Rund um den World Ocean Day setzen wir gemeinsam mit Team Malizia die Segel für ein spannendes digitales Live-Event – eine Entdeckungsreise rund um Klimaschutz, Meeresforschung und Kinderrechte. Das deutsche Segelteam um Profisegler Boris Herrmann ist nicht nur für seine Hochseerennen bekannt, sondern engagiert sich auch aktiv für den Schutz der Ozeane. Seien Sie mit an Bord und freuen Sie sich mit Ihren Schüler*innen auf eine interaktive Mischung aus Wissenschaft, Spaß und faszinierenden Einblicken.
Übersicht der Aktion:
- Wann: 18. Juni 2025 (circa von 10.15 – 11.15 Uhr)
- Zielgruppe: 3. - 6. Schulklassen aus ganz Deutschland
- Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Anmeldung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die digitale Teilnahme, über die Plattform „Zoom“

Gemeinsam für das Recht auf eine gesunde Umwelt!
Das Event, welches UNICEF gemeinsam mit dem Team Malizia umsetzt, findet hybrid statt, d.h. in den Deichtorhallen in Hamburg sind Schulklassen vor Ort dabei und bundesweit können sich Schulen digital live dazuschalten.
Weitere Informationen, sowie Unterrichtsmaterial zum Thema Klimwandel und Kinderrechte finden Sie hier: https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte/klimawandel
Bildungsmaterialien in verschiedenen Sprachen und mehr Infos zum Team Malizia gibt es hier zu entdecken: Educational Material My Ocean Challenge | Team Malizia & Boris Herrmann Racing - Professional sailing team racing around the world
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Melden Sie sich gerne bei Fragen.
Ihre

Katharina FrenzelKoordination Schulaktionen