
UNICEF-Arbeitsgruppe Ingolstadt
20 Jahre engagiert für Kinderrechte
Wir danken herzlich allen Unterstützer*innen und Teilnehmer*innen der zahllosen Schulläufe, der jährlichen Spendenläufe im Klenzepark, den Besucher*innen unserer Veranstaltungen, Kartenschreiber*innen, Spender*innen und Sponsor*innen, Medienvertreter*innen und allen weiteren Menschen, die uns darüber hinaus lokal in vielerlei Hinsicht unterstützen.
Durch Ihre Bereitschaft konnte die UNICEF-Arbeitsgruppe Ingolstadt unter allen UNICEF-Gruppen in Deutschland den 1. Platz bei Schulläufen und den 2. Platz bei Spendeneinnahmen erreichen. Dafür danken wir Ihnen sehr!
Save the Date: S P E N D E N L A U F im K L E N Z E P A R K am 7. MAI
Informationen unter "News und Events"
Das Jahr 2024 war turbulent für Kinder auf der ganzen Welt. Mehr Kinder denn je leben in Konfliktgebieten oder sind aufgrund von Konflikten und Gewalt vertrieben worden. Die Klimakatastrophe führt zu einer Zunahme von Naturkatastrophen. In vielen dieser Situationen war UNICEF an der Seite der Kinder und ihrer Familien. Und so gibt es auch Hoffnungsvolles zu vermelden. Allein bis Ende Juni 2024 konnte UNICEF unter anderem 26,4 Millionen Kinder und Frauen mit primärer Gesundheitsversorgung erreichen, 12,2 Millionen Kinder im Alter von 6-59 Monaten auf Mangelernährung untersuchen und behandeln, 17,4 Millionen Menschen mit Zugang zu ausreichender Menge und Qualität von Wasser für Trink- und Haushaltszwecke versorgen, 9,7 Millionen Kindern den Zugang zu formaler oder nicht formaler Bildung eröffnen und 12,6 Millionen Kindern, Jugendlichen und Betreuer*innen mit psychosozialer Unterstützung helfen.
Millionen Kinder weltweit leben weiterhin in ihrer unsicheren, häufig lebensbedrohlichen Situation. Hunderte Millionen Mädchen und Jungen leben nach UNICEF-Schätzungen derzeit in Konfliktgebieten oder sind auf der Flucht davor. Kinderrechte weltweit weiterhin zu stärken, bleibt eine große Herausforderung unserer Zeit. --> Kinder im Krieg
Musikvideo "What is war for"