
Gemeinsam stark gegen Rassismus am Schulcampus Eppelheim
Der 19. März 2025 stand am Schulcampus Eppelheim ganz im Zeichen von Vielfalt, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus organisierten die Schulsozialarbeiter der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule, des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und der Humboldt-Realschule einen beeindruckenden Aktionstag gegen Rassismus.
Nach einer inspirierenden Begrüßung durch die Schulsozialarbeit und den geschäftsführenden Schulleiter Michael Mercatoris startete ein abwechslungsreiches Programm, das die gesamte Schulgemeinschaft fesselte. In Jahrgangsgruppen erkundeten die Schüler die vielfältigen Stände und Aktionen, die von Amnesty International bis UNICEF reichten und Themen wie Menschenwürde, Kinderrechte Antidiskriminierung und Klimagerechtigkeit behandelten.
Ein musikalisches Highlight setzte die Schülerband des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums "Life on Overdrive" mit energiegeladenen Covers von Nirvana, Coldplay, Adele und Apache 207. Auch die Choreinlagen der Friedrich-Ebert-Schule und die 6K-United-AG der Humboldt-Realschule begeisterten das Publikum mit beeindruckenden Gesangs- und Tanzeinlagen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde eindrucksvoll demonstriert, welche Kraft gemeinsames Engagement entfalten kann. Der Aktionstag gegen Rassismus war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander, das weit über den Schultag hinaus nachwirken wird.
(Dieser Text wurde von der Website der Humboldt-Realschule Eppelheim übernommen).