Workshop Kinderrechte Gym Hamburger Strasse

UNICEF Workshop an der OS Koblenzer Strasse

UNICEF Workshop an der Oberschule Koblenzer Strasse : Die Kinderrechte-Rallye (durchgeführt von der Hochschulgruppe Bremen):

Dies sind die Eckpunkte der UNICEF Kinderrechte Rallye:

  • Zielgruppe sind Kinder von ca. 9 -12 Jahren; mit oder ohne Vorwissen.
  • An verschiedenen Stationen lernen die Schüler/innen die Kinderrechte kennen (bzw. vertiefen ihr vorhandenes Wissen), indem sie Fragen beantworten, Aufgaben lösen und eine kleine Aktivität durchführen.
  • Die Dauer ist auf mindestens 90 min. ausgelegt.

Kurzbericht eines ähnlich strukturierten Workshops 2023

Am 04.07.23 hat die Hochschulgruppe Bremen am Gymnasium in der Hamburger Straße einen Schul-Workshop durchgeführt. Anhand von 6 verschiedenen Spielstationen konnten sich die Schüler:innen mit Kinderrechten wie der Meinungsfreiheit, einer nachhaltigen Umwelt oder Ideen zu Girls-Empowerment beschäftigen.
Die Aufgaben waren anregend und kreativ gestaltet, z.B. gab ein selbst aufgeführtes Theaterstück zum Thema Eigentumsrecht oder zur Entwicklung von Empathie für geflüchtete Kinder. Die Kinder hatten bereits ein grundlegendes Vorverständnis, was Kinderrechte bedeuten, doch mit den Übungen galt es, Chancen in der Kindheit besser ausschöpfen zu können und für die einzelnen Rechte feiner zu sensibilisieren.
Wir hoffen, dass die Kinder nun ihre Rechte bewusster leben können und sich künftig gegenseitig besser unterstützen und beschützen können.

DER UNICEF Auftrag: Schutz von Wohl und Würde aller Kinder

Als Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen setzt sich UNICEF für den Schutz und die Verwirklichung der Kinderrechte ein, die einem Kind ungeachtet seiner Hautfarbe, Religion, Sprache, Herkunft oder sonstigen Status zustehen. Die UN-Kinderrechtskonvention steht im Zentrum unserer Arbeit – eng verbunden mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. UNICEF wurde 1946 angesichts der Not vieler Kinder nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet.

Mittlerweile sorgt das UN-Kinderhilfswerk dafür, dass die Rechte der Kinder in jedem Land der Erde geachtet werden – besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern. Auf Grundlage der Kinderrechtskonvention, die 1989 verfasst und 1992 von Deutschland ratifiziert wurde, unterstützt UNICEF in über 190 Ländern Programme, damit Kinder ihr Recht auf Überleben, Lernen, Schutz vor Gewalt und Ausbeutung, eine saubere Umwelt sowie Chancengerechtigkeit verwirklichen können.